(System Rolando Toro)
Biodanza bedeutet übersetzt: "Tanz des Lebens".
Es ist eine erlebnisorientierte Bewegungsmethode aus Lateinamerika, die vor allem den Tanz als Ausdrucksform nutzt.
Im Biodanza geht es immer um die Rückverbindung mit dem Leben selbst; ganz unterschiedliche und alltägliche Themen des Lebens finden hier ihren Ausdruck und werden im Tanz erlebbar.
Durch die Musik, Bewegung und Situationen der Begegnung ermöglicht Biodanza in ein intensives Erleben "einzutauchen"; in der Begegnung mit sich Selbst, dem Anderen und dem großen Ganzen, ursprüngliche Potenziale zu entfalten, zu entwickeln und zu integrieren - sich (wieder) voll und ganz mit der eigenen Lebendigkeit zu verbinden.
Biodanza fördert den Ausdruck und die Entfaltung der Identität; die körperlich, geistige und seelische Gesundheit und das persönliche Wachstum.
Biodanza wurde in den 60er Jahren von dem chilenischen Anthropologen, Psychologen und Künstler, Professor Rolando Toro, entwickelt.
Im Biodanza geht es nicht darum, irgendwelche festen Schrittfolgen zu lernen. Es geht darum, sich von der Musik berühren und bewegen zu lassen - in das Erleben einzutauchen - DAS auszudrücken, was im innersten Kern gerade lebendig ist.
Die unterschiedlichen, auf die Musik abgestimmten und angeleiteten Tänze, finden sowohl alleine, zu zweit und in der Gruppe statt. Am Anfang beginnen wir mit einer Sequenz aktivierender, kraft- & ausdrucksvoller Tänze; - im Anschluss daran folgen entspannende, fließende und harmonisierende Tänze; - zum Abschluss findet wieder eine Phase der Aktivierung statt.
Wir tanzen zu ausgewählter Musik der ganzen Welt: zu Pop, Rock, Jazz, Klassik, Film, Latin; zu kraftvollen Rhythmen und zu ruhigen und sanften Melodien.